Text von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch | Musik von Johann Strauss | Für die Bühne bearbeitet von Ralph Benatzky
Casanova – Herzensbrecher, Frauenheld, Lebemann. Eine historische Legende, die sich nicht nur auf Frauenherzen verstand, sondern als Jurist, Autor und Kosmopolit in den höchsten aristokratischen Kreisen Europas verkehrte und dort ein gern gesehener Gast war.
Benatzky und seine Textautoren kreierten unter Verwendung von bis dato unbekannten Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauss eine rasante Revue-Operette, die einen illustren Querschnitt durch Casanovas Leben zieht, mit Stationen in Venedig, Saragossa, Wien und Potsdam.
Über einen sich durch alle gesellschaftlichen Kreise ziehenden Liebesreigen mit verschiedenen Damen entlarvt Casanova unbeschwert und gewitzt die Dekadenz und zwielichtigen Machtstrukturen seiner Zeit und setzt so ein Zeichen für grenzenloses Miteinander, Menschlichkeit und Offenheit – auch in Hinblick auf seine zahlreichen Tête-à-Têtes …
Dazu eine Musik, die walzerselig, humorvoll-schmissig Casanova erst recht zum Helden der Herzen macht – schwelgen Sie hingebungsvoll „Im Rausch der Genüsse“!

Infos & Tickets
- Tickets
- Tickets
- Tickets
- Infos zum Veranstalter
Kontakt
Staatsoperette Dresden
- Telefon
- 0351-32042-222
- karten@staatsoperette.de