Führungen über das Kraftwerk Mitte Areal
Dresdens neue Mitte – Zwischen Kraftwerk Mitte, Orangerie und Landtag
Erfahren Sie von den Wandlungen der Gas-, Fernwärme- und Stromproduktion in Dresden und erleben Sie die vielfältigen neuen Nutzungen im Areal. Besuchen Sie mit uns im Kraftwerk Mitte den neuen Spielort der Staatsoperette am Wettiner Platz. Unübersehbar sind Veränderungen in der Wilsdruffer Vorstadt, u.a. mit dem Konzertsaal der Musikhochschule. An moderner Bebauung rund um das Umweltzentrum, den Schützenplatz, die Orangerie sowie am „Herbert-Wehner-Haus“ wird alter und neuer Stadtgeschichte nachgespürt.
Termine:
- 11.03.2023 11:00 Uhr
- 10.06.2023 11:00 Uhr
- 09.09.2023 11:00 Uhr
- 11.11.2023 11:00 Uhr
Treff: T1 Bistro & Café
igeltour Dresden
Löwenstraße 11 Zugang:, Bautzner Str. 46b
01099 Dresden
- Telefon Eins
- 0351 8044557
- info@igeltour-dresden.de
- Website
- www.igeltour-dresden.de

Führungen durch das Energiemuseum „KraftWerk“
Über Jahre war das Kraftwerk Mitte wichtiges Zentrum der Dresdner Stromerzeugung. Hier, wo bis vor wenigen Jahren noch Energie produziert wurde, befindet sich nun das Dresdner Energie-Museum der DREWAG. Hier haben wir Exponate, Unikate und Zeitzeugnisse aus über 100 Jahren zusammengetragen und machen Energieversorgung in Filmen und Vorträgen zum Erlebnis.
In spannenden Multimedia-Shows erzählen wir von der Geschichte der Dresdner Gasversorgung und zeigen Interessantes über den Weg des Wassers – von der Quelle bis zur Trinkwasseraufbereitungsanlage.
Besichtigungen:
- Mi 10-17 Uhr
- Sa 13-17 Uhr
- oder nach telefonischer Voranmeldung unter 0351 860 4180
- kostenloser Eintritt zu den Öffnungszeiten
KraftWerk – Dresdner Energie-Museum
Kraftwerk Mitte 26
01067 Dresden
(Eingang Könneritzstraße)
- Telefon Eins
- 0351 860-4180
- kontakt@kraftwerk-museum.de
- Website
- www.kraftwerk-museum.de
